Datenschutz
Datenschutzrechtlich Verantwortlicher:
Dr. med.dent Philipp Novotny
Bergheidengasse 8/1/5
1130 Wien, Österreich
Telefon: 01/804 5151
Grundsätze der Datenverarbeitung:
Durch das Aufrufen der Webseite des Verantwortlichen erfolgt eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Grundsätze der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung).
Die erforderliche Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zum Zweck der Bereitstellung eines benutzerfreundlichen und funktionalen Internetauftritts.
Sobald der Grund für die Verarbeitung personenbezogener Daten wegfällt und darüber hinaus keine gesetzliche Verpflichtung zur Speicherung der Daten nach Wegfall des ursprünglichen Verarbeitungszweckes besteht, werden diese gelöscht.
Zu Zwecken der IT-Sicherheit werden bei einem Besuch der Webseite zeitlich befristet Logdateien gespeichert, welche Ihre IP-Adresse und sonstige für die Webseite zugriffsrelevante Informationen (Datum, Uhrzeit, Referer, UserAgent) erhalten. Diese Vorgehensweise dient der Absicherung vor Eingriffen in die Funktionalität der Webseite und zugehöriger Datenbanksysteme.
Diese Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Cookies haben den Zweck, das Interneterlebnis auf dieser Webseite nutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Webseite unbedingt erforderlich sind, dürfen aufgrund gesetzlicher Grundlage ohne Zustimmung eingesetzt werden (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs 1 lit b DSGVO).
Alle weiteren Cookies darüber hinaus (zb zu Marketing- und Analysezwecken) werden nur verwendet, wenn Sie Ihre Einwilligung dazu erteilt haben. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Bitte bedenken Sie jedoch, dass die Funktionalität der Website bei der Deaktivierung von Cookies eingeschränkt sein kann.
Auf dieser Seite werden sogenannte Session Cookies verwendet. Diese werden beim Aufruf der Website generiert und automatisch wieder gelöscht. Sie dienen der Wiedererkennung, wenn Sie innerhalb kurzer Zeit dieselbe Website erneut aufrufen, um bereits getätigte Voreinstellungen erneut zu berücksichtigen. Es werden dabei keinerlei personenbezogene Daten gespeichert oder verarbeitet.
Sollten Analysetools zum Einsatz kommen, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage des berechtigten Interesses (Rechtsgrundlage: Art 6 Abs. 1 lit f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverwendung liegt in der Verbesserung des Webauftritts (siehe dazu weiter unten). Weitere Inormationen zum Quellcode des Providers unter wix.com
Datenschutzrechtliche Betroffenenrechte:
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten steht Ihnen grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass in der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einen Verstoß gegen das geltende Datenschutzrecht vorliegt, haben Sie die Möglichkeit eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu erheben:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
https://www.dsb.gv.at/